Wir sind Mitglied des BAP
Wir als Unternehmen sind seit dem 01.06.2014 Mitglied des BAP.
Was ist der BAP?
BAP: Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) ist der neue Verband der Zeitarbeitsbranche, hervorgegangen aus dem Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister (AMP) und Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen (BZA).
Flexibel durch Zeitarbeit – Vorteile für Kundenunternehmen
Zeitarbeit gehört zu einem modernen und flexiblen Personalmanagement untrennbar dazu. Der Einsatz von Zeitarbeitnehmern bietet den Kundenunternehmen unschlagbare betriebswirtschaftliche Vorteile:
1. Bei Personalengpässen – etwa bei Auftragsspitzen – sind Festanstellungen nicht zwingend erforderlich. Neue Arbeitskräfte sind mittels Zeitarbeit schnell verfügbar,gerade bei Termindruck, Urlaubsengpässen oder Krankheitsfällen.
2. Die Kosten sind fest kalkulierbar. Berechnet wird nur die effektiv geleisteteArbeitszeit – die Entgeltfortzahlung für Krankheit, Urlaub oder Nichteinsatzzeiten übernimmt das Zeitarbeitsunternehmen.
3. Die kosten- und zeitintensive Suche nach qualifizierten Mitarbeitern übernehmen professionelle Personaldienstleister.
4. Zeitarbeitnehmer besitzen die jeweils passende und aktuelle fachliche Qualifikation. Viele Zeitarbeitsunternehmen sind hochgradig spezialisiert und daher in der Lage, besonders qualifizierte Mitarbeiter zu überlassen.
5. BAP-Zeitarbeitsunternehmen verfügen über einen Mitarbeiterpool aus nahezu allen Berufsgruppen – vom Hilfsarbeiter bis zum Ingenieur. Damit kann nicht nur jede Personallücke bedarfsgerecht geschlossen werden. Auch Kleinbetriebe sind dank Zeitarbeit in der Lage, Großaufträge termingerecht durchzuführen.
6. Zeitarbeit erleichtert die Personalplanung und ist ein hervorragendes Instrument zur Rekrutierung von potenziell neuen Mitarbeitern.
Zeitarbeit als Chance - Vorteile für Zeitarbeitnehmer
2011 sind rund 300.000 Zeitarbeitnehmer von Kundenunternehmen in die Stammbelegschaft eingegliedert worden – damit sind Zeitarbeitnehmer im großen Stil übernommen worden. Gleichzeitig rekrutiert die Zeitarbeitsbranche ihre Zeitarbeitnehmer zu 65 Prozent aus der Arbeitslosigkeit und bietet ihnen somit eine einmalige Chance auf die Übernahme in die Stammbelegschaft der Unternehmen.
1. Zeitarbeit verschafft Berufsanfängern, auch Hochschulabsolventen, beste Chancen für den Eintritt in die Arbeitswelt.
2. Wer sich beruflich umorientieren möchte, kann als Zeitarbeitnehmer verschiedene Unternehmen kennenlernen.
3. Nach längerer Berufspause können Frauen und Männer durch Zeitarbeit den Wiedereinstieg ins Berufsleben schaffen.
4. Zeitarbeitsunternehmen bieten Chancen zur weiteren beruflichen Qualifikation unter den realen Bedingungen des Arbeitslebens. Mitarbeiter erwerben in Seminaren und Lehrgängen das Fachwissen für Zukunftsbranchen.
5. Älteren arbeitssuchenden Arbeitnehmern oder anderen am Arbeitsmarkt benachteiligten Menschen kann Zeitarbeit neue, unerwartete Perspektiven verschaffen.
6.Hinter Zeitarbeit stehen fast ausschließlich sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse.
Webseite: » Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP)